Harald Jähner: Höhenrausch
Das kurze Leben zwischen den Kriegen
Die Geschichte der Weimarer Republik (1918-1933), erzählt im Nebeneinander von demokratischer Aufbruchsstimmung und verbliebenem Konservatismus. Eine gespaltene Gesellschaft als Wegbereiter des Nationalsozialismus.
Fundiert recherchiert mit exzellenten Fotos.
Gøhril Gabrielsen: Zwischen Nord und Nacht
Von der Unmöglichkeit, die perfekte Mutter zu sein
Zwei Mütter in unterschiedlichen Jahrhunderten, die das Beste für ihre Töchter wollen. Wohlmeinend, aber nicht immer realisierbar. Der Drahtseilakt zwischen Halten und Loslassen, schmerzhaft für alle Beteiligten.
Ein lesenswertes Mütter-Töchter-Psychogramm.

Annegret Zimmermann
Buchhändlerin
Spezialgebiete: Belletristik, Sachbuch, Hörbuch
Die Liebesbeziehung zwischen mir und den Büchern muss sehr früh begonnen haben und währt inzwischen mindestens 60 Jahre. Laut Überlieferung meiner Eltern fragte ich ab dem dritten Lebensjahr bis zum ESLK (=Endlich Selbst Lesen Können) täglich: „Wer von euch beiden liest vor?“
Meine von der Familie unterstützte und geförderte Leidenschaft und Begabung für das geschriebene und gesprochene Wort führte in den kommenden Jahren zum Germanistikstudium und langjähriger Mitarbeit an den Wuppertaler Bühnen. Nach absolvierter Buchhandelsausbildung zählte ich dann mit 27 Jahren zumindest rein alterstechnisch nicht mehr wirklich zu den „Jung-Buchhändlerinnen“.
Seither gebe ich täglich meine Leseerlebnisse an interessierte Kundinnen und Kunden weiter, und wenn ich nach kompetenter Beratung und gelungenen Buchempfehlungen das Funkeln in Ihren Augen sehe, weiß ich, dass Sie genauso glücklich sind wie ich es bei den gemeinsamen Vorlesestunden mit meinen Eltern war. Literatur ist Atmen! Lebenswichtig!!