Große Osteraktion! Wir schenken Ihnen eine Toniefigur!

Beim Kauf einer Toniebox vor Ort in der Buchhandlung erhalten Sie eine Toniefigur im Wert von 16,99 € aus unserem großen Angebot in der Buchhandlung geschenkt. Solange der Vorrat reicht.

Die Aktion läuft vom 24.3. bis zum 8.4.

Wir sind persönlich für Sie da...

Lesung am 20. April 2023 

19:30 Uhr

Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere erste Lesung in diesem Jahr präsentieren zu können.

Zu uns kommt Susanne Spottke, die an dem Buch „52 kleine und große Eskapaden Bergisches Land“, mitgeschrieben hat und Einblicke in die spannenden Wandertouren gewähren wird. Lassen Sie sich inspirieren!

Wir bitten um Voranmeldung im Laden, telefonisch und über WhatsApp:
 
0202/472870
oder per E-Mail an:
info@nettesheim.com
Eintritt: 7 €

Neuerscheinungen – für Sie ausgewählt

Hier finden Sie die schönsten Buchempfehlungen zum Osterfest - zum Verschenken oder Selbstlesen.

Ostern

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Tonies sowie unterschiedliche Boxen.
Gern besorgen wir Ihnen jede zur Zeit lieferbare Tonie-Figur.

Tonies
UNSERE BUCHEMPFEHLUNGEN

Wir lesen genauso gerne wie Sie!

Margret Greiner: Mäda & Mäda

Wer gern Bücher über starke unkonventionelle Frauen und über Kunst liest, ist bei Frau Greiner an der richtigen Adresse. Sie hat einen unvergleichlichen niveauvollen Schreibstil und versteht es, den Figuren von Anfang an Leben einzuhauchen. Von der ersten Seite an spürt man die Kraft und die Energie, die den weiblichen Hauptfiguren innewohnt, die ihr Handeln bestimmt und antreibt.
Eine wunderbare Romanbiografie mit zahlreichen Photographien über die Mutter...

Anthony McCarten: Going Zero

Ein rasend schneller Thriller über digitale Vernetzung und die totale Überwachung.
Ein Roman, den ich mir aufgrund dieses Themas und des Covers nicht unbedingt ausgesucht hätte, doch da ich unheimlich gern Anthony McCarten lese, habe ich es gewagt und wurde belohnt!
Von der ersten Seite an war ich gefesselt. Die Protagonistin ist zwar keine Buchhändlerin, sondern Bibliothekarin, aber für mich war dies auch mit ein Grund, der für die Lektüre gesprochen...

Helga Schubert: Der heutige Tag

Ich bin so berührt!
Frau Schubert ist eine so großartige Erzählerin. Sie beschreibt in ihrem neuen Buch in wunderschönen poetischen Worten gepaart mit eher nüchternen Beschreibungen das Leben, die Liebe und die Pflege ihres geliebten Mannes.
Eine Literaturwissenschaftlerin sagte kürzlich, man solle eine neue literarische Skala "den Schubert Moment" einführen.
Wunderbar!
Anhand zwei meiner Schubert-Momente möchte ich dieses Buch beschreiben und...

Bernhard Jaumann: Banksy und der blinde Fleck

Die Kunstdetektei von Schleewitz steht vor einem rätselhaften Fall.
Jemand hat auf verschiedenen Plätzen Rattenbilder gesprayt und zwar im Stil des berühmten Künstlers Banksy. Könnte es sein, dass der echte Banksy sich in München aufhält und sein Unwesen treibt?
Oder versucht jemand, ihn zu kopieren um so Aufmerksamkeit zu erregen?
In diesem Wirrwarr um Banksy und seine Bilder versucht die Kunstdetektei Licht ins Dunkel zu bringen. Kommt sie...

Rachel Elliott: Flamingo

Daniel Berry ist der Hauptprotagonist in dieser skurrilen und herzerwärmenden Geschichte. Eines Morgens verliert Daniel plötzlich alles, was sein Leben bis dahin ausgemacht hatte: Seine Verlobte verlässt ihn und er bekommt die fristlose Kündigung.
Mit nichts steht er allein auf der Straße.
Mit nichts? Nicht ganz. Er hat ein kleines Keramikschaf dabei und auf einem Vorstadtrasen in Norfolk entdeckt er drei Flamingos, die in ihm schöne Erinnerungen an eine...

Claire Keegan: Das dritte Licht

Eine kleine poetische und gefühlvolle Erzählung über die Bedeutung der eigenen Herkunft.
Welche Chancen eröffnen sich, wenn die Umstände des Aufwachsens unterschiedlich verlaufen?
Zur Geschichte: Ein kleines Mädchen wird von ihrem Vater zu entfernten Verwandten gebracht, da die Mutter ein weiteres Baby erwartet und die Familie mehr schlecht als recht über die Runden kommt. Dem namenlosen Mädchen, unserer Ich-Erzählerin, eröffnet sich jetzt eine neue...

Farina Eden: Geteiltes Land

Wir schreiben das Jahr 1961. Die Geschichte spielt in Ostberlin und es dreht sich um folgende Familie in diesem Buch:
Lotte, ihre Schwester Elise und die beiden Kinder Gesine und Sonja.
Sonja leidet darunter, dass der Vater nicht bei der Familie ist. Sie möchte unbedingt zu ihm nach Westberlin. Sie scheut auch nicht vor einem Gedicht in der Schule zurück, das die DDR in Misskredit bringt. Und da muss Tante Elise behilflich sein. Sie hat etwas mit dem Direktor...

Lioba Werrelmann: Tod in Siebenbürgen

In diesem beschaulichen Kriminalroman wird der erfolgreiche Investigativjournalist Paul Schwartzmüller mit der Vergangenheit konfrontiert. Seine Wurzeln liegen in Rumänien und er macht sich auf den Weg nach Siebenbürgen, um das Erbe seiner verstorbenen Tante anzutreten. Das Erbe beinhaltet einen Bauernhof, der in einem ziemlich maroden Zustand ist. Er möchte diesen Bauernhof schnell loswerden, doch dieses Unterfangen wird zu einem komplizierten Akt. Die mysteriöse...

Harald Jähner: Höhenrausch

Das kurze Leben zwischen den Kriegen

Die Geschichte der Weimarer Republik (1918-1933), erzählt im Nebeneinander von demokratischer Aufbruchsstimmung und verbliebenem Konservatismus. Eine gespaltene Gesellschaft als Wegbereiter des Nationalsozialismus.
Fundiert recherchiert mit exzellenten Fotos.

Sie suchen eine Geschenkidee?

Unser Gutschein ist das ideale Geschenk für große und kleine Lesefreunde und Spielefans! 

Gern stellen wir Ihnen in der Buchhandlung Ihren persönlichen Geschenk-Gutschein aus.

Bei uns in der Buchhandlung finden Sie aktuell eine große Auswahl an Kalendern für 2024. Für jedes Plätzchen, jeden Anlass und jeden Geschmack ist etwas dabei. Kommen Sie doch einmal zum Stöbern vorbei oder bestellen Sie gleich hier online.

Wir sind persönlich für Sie da

Buchhandlung Nettesheim GmbH
Hauptstraße 17, 42349 Wuppertal

Mo – Fr: 9:00 – 18:30 Uhr Sa: 9:00 – 13:00 Uhr